Exkurs: Spaß in Snap!
Das grundlegende Handwerkszeug für die Implementierung beliebiger Algorithmen in Snap! kennen Sie jetzt. Wenn Sie Lust bekommen haben, versuchen Sie doch einmal selbst, einen Algorithmus
Das grundlegende Handwerkszeug für die Implementierung beliebiger Algorithmen in Snap! kennen Sie jetzt. Wenn Sie Lust bekommen haben, versuchen Sie doch einmal selbst, einen Algorithmus
Einfache Bedingungen können wir nun ausdrücken. Allerdings benutzen wir im Sprachgebrauch oftmals komplexere Bedingungen: Falls das Wetter heute schön ist und ich Zeit habe, dann
Aufgabe 1 Wir können jeden Block, der einen Wahrheitswert zurückgibt, in der Bedingung eines falls- bzw. falls-sonst-Block verwenden. Betrachten wir das folgende Skript, das Feedback zu einer
Wie wir das jetzt in unserem eigenen Programm verwenden können, wollen wir uns an einem Beispiel ansehen.Unser heutiges Projekt wird ein interaktives Malprogramm sein. Mehr
Solche Wahrheitswerte können wir dann nutzen, um in unserem Programm verschiedene Fälle zu unterscheiden. Betrachten wir folgendes Beispiel: Wir entwickeln ein Spiel und möchten
Einer Frage wie "Mauszeiger gedrückt?" oder Aussage wie "Heute regnet es" oder "1<3" lässt sich ein Wahrheitswert zuordnen. Es gibt nur zwei Werte, die ein Wahrheitswert annehmen kann: wahr und falsch (gewissermaßen
Wir haben bereits gesehen, dass es verschiedene Arten von Blöcken gibt. Um sie besser unterscheiden zu können, haben sie unterschiedliche Formen (und Namen): Öffnen Sie