Seit Ende der 1990er Jahre kommt sozialen Netzwerken auch im Diskurs der Digitalisierung große Aufmerksamkeit zu: Wenn man heute von sozialen Netzwerken spricht, meint man in der Regel computerbasierte, gemeinschaftliche Netzwerke, in denen Menschen online agieren, um sich zu organisieren, zu präsentieren, um zu kommunizieren und zu interagieren, zu kollaborieren, um unterhalten zu werden, um sich oder andere zu informieren, um zu produzieren etc.
Mit Ellison/Boyd (2013) lassen sich solche sozialen Netzwerke folgendermaßen definieren: