"Die ersten 15 Minuten sind freie Fragezeit, d. h. alle Themen, die irgendwas mit 'Computer, Internet & Co.' zu tun haben, können besprochen werden.
Die nächsten 30 Minuten sind dann themengebunden. Ein Kollege bereitet dafür also etwas vor: z. B. die Präsentation eines digitalen Tools und/oder ein Bericht aus dem Unterricht. Mal werden vorher Themenwünsche abgefragt, mal sind es eigene Erfahrungen, die Kollegen gerne teilen möchten.
Natürlich reichen weder 15 noch 30 Minuten aus, um alle Fragen oder Gedanken zu klären, doch die Kollegen kommen ins Gespräch, finden Ansprechpartner und tauschen sich später auch über die 'Digitale Mittagspause' hinaus aus. Das ist, wie ich finde, schon eine ganze Menge."