Damit die Anzahl der Transistoren auf einem Chip (gleichbleibender Größe) weiter wachsen kann, muss die Größe eines Transistors natürlich immer weiter sinken.
Allerdings stoßen Ingenieure dabei an physikalische Grenzen!
Zum einen sorgt die höhere Dichte an Transistoren dafür, dass die Bauteile immer mehr Wärme entwickeln (übrigens der Grund, warum Prozessoren von Kühlkörpern umgeben sind). Zum anderen kann auch die Größe eines Transistors irgendwann nicht mehr weiter sinken. Mehr dazu finden Sie hier.