Sprache der Digitalisierung

Snap! – Programmierte Kunst

Mit den gerade gelernten Konzepten können bereits wirklich schöne Grafiken entstehen. Dafür können Sie mit einer unserer Vorlagen starten und sich beliebig "austoben" - vergessen

Snap! – Variablen

Manchmal wollen wir uns Werte für einen längeren Zeitraum merken, etwa weil es sich hierbei um den Spielstand handelt oder wir diesen Wert später oder

Snap! – Befehle wiederholen

Blöcke können nicht nur nacheinander angeordnet, sondern auch ineinander verschachtelt werden. Daher können wir auch einen  wiederhole () mal Block verwenden, um dem Computer aufzutragen, bestimmte

Snap! – Die Bausteine

Als erstes wollen wir uns Blöcke und Skripte in Snap! genauer ansehen. Wie wir Blöcke nutzen und zu Skripten kombinieren, erfahren Sie im folgenden Video!

Snap! – Die Oberfläche

Lassen Sie uns zunächst die einzelnen Bestandteile der Benutzeroberfläche kennenlernen.  Direktlink zum Video Wenn Sie Details zu einzelnen Bestandteilen der Oberfläche erhalten möchten, können Sie

Snap! – Überblick

Wir werden dazu die Programmierumgebung Snap! nutzen. Snap! nutzt Blöcke als Eingabeform, die – miteinander verbunden – ein Programm ergeben. Verschaffen Sie sich einen ersten

Program or being programmed

So the first step toward maintaining autonomy in any programmed environment is to be aware that there’s programming going on. It’s as simple as understanding