Übung: Meine innerer Antreiber/ Kritiker
Abseits von unseren Einstellungen zu bestimmten Themen, wie z.B. der Digitalisierung in Schule und Unterricht, gibt es Einstellungen, die sich auf uns selbst als Person beziehen.
Diese können positiv sein, z.B. „Ich bin ein netter Mensch und habe vieles zu bieten“, aber auch kritisch und negativ mit Aufforderungscharakter, z.B. „Das müsstest du doch schaffen!“, „Stell dich nicht so an!“. In der Psychologie werden diese kritischen, auffordernden Stimmen „innere Kritiker“ oder „innere Antreiber“ genannt.
Überlegen Sie, welche digitalen Elemente in Ihrem Berufsalltag Sie unter Stress setzen.
„Ich setze mich selbst unter Stress, indem…“
Welche Gedanken, Überzeugungen, Einstellungen, inneren Anforderungen an mich selbst verstärkenden Stress?
Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht über häufige Kritiker und Antreiber. Können Sie sich in einem der Bereiche wiedererkennen? Was sagt ihr Kritiker/ Antreiber bezüglich der Auseinandersetzung mit der Digitalisierung als Lehrkraft? Formulieren Sie je ein Beispiel. Nutzen Sie gerne das Arbeitsblatt „Modul Einstellungen – Übung: Mein innerer Antreiber/Kritiker“, welches Sie verlinkt finden.
Sei perfekt! Sei die Beste! Sei der Beste! Mach keine Fehler!
- Leistungsmotiv
- Schwierige Situationen: drohender Misserfolg, Versagen, eigene Fehler
Mein Beispiel:
_____________________________________________________________
Sei beliebt! Sei gefällig! Mach es anderen Recht! Sei lieb!
- Bindungsmotiv
- Schwierige Situationen: mögliche Ablehnung, Kritik, Zurückweisung, eigene Grenzen setzen, Konflikte, Meinungsverschiedenheiten
Mein Beispiel:
_____________________________________________________________
Sei unabhängig! Sei stark! Zeige keine Gefühle!
- Autonomiemotiv
- Schwierige Situationen: Abhängigkeit von anderen, Hilfsbedürftigkeit, eigene Schwächen
Mein Beispiel:
_____________________________________________________________
Behalte Kontrolle! Beeil dich!
- Kontrollmotiv
- Schwierige Situationen: Kontrollverlust, Fehlentscheidungen, Risiken
Mein Beispiel:
_____________________________________________________________
Halte durch! Streng dich an!
- Lustgewinn, Unlustvermeidung
- Schwierige Situationen: Konfrontation mit eigenen Grenzen, Überforderung und Scheitern
Mein Beispiel:
_____________________________________________________________