Ein schon älteres, aber sehr berühmtes Beispiel, kennen wir aus dem Chemieunterricht: das Periodensystem der Elemente. Es ist ein Beispiel dafür, wie aus Textdaten eine interessante und nützliche Darstellung werden kann, indem Zeilen und Spalten verwendet werden, um verschiedene Elemente zu gruppieren, und Farben, um darzustellen, ob es sich um ein Edelgas, Halbmetall, usw. handelt.

Das Periodensystem der Elemente ist ein klassisches Beispiel für Datenvisualisierungen.