Das Modell von P21 umfasst sowohl die erforderlichen Schülerfähigkeiten des 21. Jahrhunderts (durch die Bögen des Regenbogens dargestellt) als auch die notwendigen Unterstützungssysteme (wie durch die Bögen am Boden dargestellt). Zentral in der Mitte stehen die Fachkompetenzen (neben den Schlüsselthemen die 3Rs = Reading, Riting, and Rithmetic), links und rechts daneben Lebens- und Karrierekompetenzen sowie Informations- und Medienkompetenzen. Besonderes Gewicht kommt den Lern- und Innovationskompetenzen zu, da sie die die Grundlagen für selbstgesteuertes Lernen darstellen.