Konstruktivistisches vs. behavioristisches Lernen 2/2
Der Behaviorismus gilt unter Psychologinnen und Psychologen sowie Pädagoginnen und Pädagogen wohl eher als "Steinzeitpädagogik" denn als aktueller Ansatz. Vielleicht haben Sie sich das beim
Der Behaviorismus gilt unter Psychologinnen und Psychologen sowie Pädagoginnen und Pädagogen wohl eher als "Steinzeitpädagogik" denn als aktueller Ansatz. Vielleicht haben Sie sich das beim
Wie Learning Apps funktionieren, haben wir in Modul 03 bereits gelernt. Hier wollen wir nun auch die Perspektive "Wie wirkt das?" näher beleuchten. Dazu müssen
Auf der letzten Seite haben Sie mehrere Portale zur Erstellung von Learning Apps kennengelernt. Wählen Sie eines der Angebote aus und erstellen Sie selbst eine
Innerhalb dieses Kurses haben Sie bereits mehrfach Quiz, Zuordnungs- und Ankreuzaufgaben usw. gemacht. Auch das ist eine Art von "Interaktion", und zwar mit dem Computer.Derartige unidirektionale