Zusammenfassung Modul 4
In diesem Modul konnten Sie lernen, wie Sie effektive und motivierende Ziele setzen können, sowohl für sich selbst als auch für Ihre Schüler*innen. Durch die Beispiele von Kerstin und Norbert wurde deutlich, wie wichtig es ist, Ziele an die individuellen Fähigkeiten und Ressourcen anzupassen. Während Kerstin darauf achten muss, ihre überambitionierten Ziele realistisch zu gestalten, sollte Norbert kleine Schritte gehen, um seinen Technostress zu reduzieren.
Nutzen Sie die SMART-Kriterien, um Ihre Ziele klar und erreichbar zu formulieren. Denken Sie daran, regelmäßiges Feedback einzuholen und Ihre Ziele bei Bedarf anzupassen. Die Integration digitaler Technologien kann den Unterricht bereichern, sollte jedoch stets in einem machbaren Rahmen erfolgen.