StartseiteDigitales SelbstregulationModul-Kompetenz-Attribution-FehlerorientierungÜbung 3: Fehlerkultur im digitalen Raum fördern Von lauram / 6. Dezember 2024 Übung 3: Fehlerkultur im digitalen Raum fördern Reflektieren Sie, wie Sie eine fehlerfreundliche Atmosphäre im digitalen Klassenzimmer schaffen können. Ziel Entwerfen Sie 5–10 realistische Ziele, die Sie morgen umsetzen könnten. Beispielziele Ziel 1: Beginnen Sie die nächste Unterrichtsstunde mit der Aussage: "Fehler sind willkommen und helfen uns zu lernen." Ziel 2: Teilen Sie ein eigenes digitales Missgeschick und was Sie daraus gelernt haben. Ziel 3: Richten Sie ein anonymes Feedback-Tool ein, damit Schüler*innen offen über Schwierigkeiten sprechen können. Ziel 4: Implementieren Sie eine "Fehler der Woche"-Rubrik, in der Fehler positiv besprochen werden. Ziel 5: Bieten Sie regelmäßige Sprechstunden für technische Fragen an.