Infrarot-basierte Gestensteuerung
Infrarot-basierte Gestensteuerung mit Controllern wie Leap Motion ermöglicht es ohne physische Berührung eines Gerätes, durch Gesten und Handbewegungen digitale Instrumente zu spielen und Audio-Parameter in Echtzeit zu modulieren. Sie können bei der Produktion und bei Live-Performances in diversen Settings (unter anderem im Inklusionskontext) eingesetzt werden.
1. Vorbereitung
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie den infrarot-basierten Leap-Motion-Controller so einrichten können, dass Sie mit Gesten verschiedene Funktionen in MIDI-Learn-fähigen DAWs ansteuern können. Dafür benötigen wir 3 verschiedene Programme:
1. Eine MIDI-Learn-fähige DAW: In unserem Fall verwenden wir Ableton, alternativ können aber auch DAWs wie Apple Logic Pro, die Browserversion von BandLab oder Audiotool eingesetzt werden. Die beiden letztgenannten DAWs verfügen über kostenlose Versionen, erfordern aber in jedem Fall die Erstellung eines Benutzerkontos, um verwendet werden zu können. Hinweis: GarageBand unterstützt zum aktuellen Zeitpunkt (Frühjahr 2025) keine MIDI-Learn-Funktion und kann daher nicht verwendet werden.
2. Ultraleap Control Panel: Dieses Programm wird benötigt, damit die Software Glover die Signale des Leap-Motion-Controllers auslesen kann. Hinweis: Diese Software ist im Gemini-Software-Bundle des Herstellers enthalten und kann kostenlos (nach Erstellung eines Benutzerkontos) heruntergeladen werden.
3. Glover: Diese kostenpflichtige Software ermöglicht es, die Sensordaten des Leap-Motion-Controllers MIDI-Signalen zuzuordnen, die dann in DAWs verwendet werden können.
In Abschnitt 2 "Gesten trainieren" zeigen wir zunächst, wie Sie dem Leap-Motion-Controller Gesten “beibringen” können, sodass diese erkannt werden.
In Abschnitt 3 "Gesten zuweisen" zeigen wir Ihnen dann die einzelnen Schritte, die nötig sind, um eine Geste Ihrer Wahl in ein MIDI-Signal umzuwandeln, womit Sie dann mithilfe der MIDI-Learn-Funktion und MIDI-Mapping in einer DAW ihrer Wahl verschiedene Parameter ansteuern und manipulieren können.
2. Gesten trainieren




2. Gesten zuweisen






Projektbeteiligte
Gefördert vom

