Zwölftonmusik

Eine von Arnold Schönberg entwickelte Kompositionstechnik, die alle zwölf Töne der chromatischen Skala gleichberechtigt verwendet. Die Töne werden in einer festgelegten Reihe angeordnet, die dann als Basis für die Komposition dient. Hierbei wird, in seiner Ursprungsform, kein Ton einer Serie wiederholt und alle 12 Töne der chromatischen Skala benutzt.