Technik zur Erfassung von Bewegungen zur Steuerung von Musikparametern. Eine grobe Unterscheidung der Technologien wäre folgender Vorschlag:
Optische Systeme: Verwenden Kameras und Marker zur Bewegungsverfolgung (zum Beispiel die Microsoft Kinect Kamera als Zubehör alter X-Box Spielekonsolen)
Inertialsensoren: Nutzen Beschleunigungsmesser und Gyroskope zur Bewegungserkennung (zum Beispiel das SOMI 1 - KIT)
Magnetische Systeme: Erfassen Positionen durch Magnetfelder (…)
Anwendungsmöglichkeiten in der Musik sind die Steuerung von Synthesizer-Parametern durch Körperbewegungen, Erzeugung von MIDI-Daten aus Tanzbewegungen und die Erstellung von interaktiven Visuals bei Live-Performances.
Einige der Herausforderungen sind die Latenz zwischen Bewegung und Klangerzeugung, die Kalibrierung und Präzision der Bewegungserkennung sowie die Integration in bestehende Musikproduktions-Workflows.