Granularsynthese

Ein Verfahren zur Klanggestaltung, bei der ein Audiosignal in winzige Klangpartikel (Granulate / Grains) zerlegt wird. Dieses Verfahren ermöglicht eine unabhängige Bearbeitung von Tonhöhe und Tempo, das Umkehren von Wellenformen und die flexible Bearbeitung von Audio-Material. Eingesetzt wird es für einzigartige Texturen und Soundscapes und wird häufig in Ambient, Experimental und IDM-Musik, aber auch bei der Bearbeitung von Samples.