Eigene Audio- & MIDI-Dateien einfügen

Dateien vom PC auf das iPad übertragen

Für das Übertragen von Dateien auf das iPad stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

 

  1. Filesharing-Dienste (z.B. HiDrive, Swiss Transfer, We-Transfer)
  2.  Cloudbasierte Dienste (z.B. OneDrive, Google Drive, iCloud)
  3. Peer-to-Peer-Verbindungen (z.B. Bluetooth, Airdrop, Quick Share, Link zu Windows)

Bitte beachten Sie, dass sich diese Auswahl ausschließlich für den privaten Gebrauch eignet, da im schulischen Kontext besondere Vorgaben hinsichtlich des Datenschutzes gelten. Sprechen Sie sich bei der Wahl eines Dienstleisters für schulische Zwecke mit Ihrem Datenschutzbeauftragten ab.

Dateien in GarageBand importieren

Für den Import von Audio- (z.B. mp3, wav, m4a, aac, …) oder MIDI-Dateien (.mid) aus externen Quellen müssen diese zuerst lokal auf dem Tablet gespeichert werden. Am einfachsten können die Dateien importiert werden, wenn sie im Order “GarageBand File Transfer” gespeichert sind. Dieser Ordner kann unter folgendem Dateipfad gefunden werden:


>>Dateien/Auf meinem iPad/GarageBand für iOS/GarageBand File Transfer<<


Zum Import der Datei(en) in ein GarageBand-Projekt können anschließend folgende Schritte durchgeführt werden: