Groove bezieht sich auf die rhythmische Spannung oder das "Gefühl" eines Werkes, das Bewegung und emotionale Resonanz beim Hörer auslöst. Der Groove entsteht durch das komplexe Zusammenspiel verschiedener musikalischer Elemente, insbesondere des Rhythmus, aber auch durch subtile Timing-Variationen, Akzentuierungen und die Interaktion zwischen verschiedenen Instrumenten.
Viele Beispiele finden sich in der Funk und Soul Musik, wie zum Beispiel bei James Brown und seinem sehr oft im Hip Hop gesampleten Stück "Funky Drummer":
Und auch im Hip Hop spielt der Groove eine wichtige Rolle. So J Dilla ist bekannt für seinen Groove, den er durch seinen Spiel mit Samples und Drum Patterns auf der MPC erzeugte, wie hier in seiner Produktion für den Track "Runnin'" von The Pharcyde: