Dies hat mehrere Bedetungen. In der aktuellen Bedeutung der Musikproduktion bezeichnet es häufig inoffizielle Remix oder Mashup, oft ohne Genehmigung der Rechteinhaber. Die frühere Bedeutung des Begriffes wird auch für inoffiziell veröffentilche Outtakes, Live-Aufnahmen, Vinylpressungen und ähnliches verwendet.
Ein bekanntes Beispiel für ein modernes Bootleg ist "The Grey Album" aus dem Jahr 2004. Der Produzent Danger Mouse mischte dafür geschickt das "White Album" der Beatles mit dem "Black Album" des Rappers Jay-Z. Das Album wurde so bedeutend, dass es sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel bekam. Danger Mouse ist mittlerweile mit mehreren Grammy für seine Genre-übergreifenden Produktionen ausgezeichntet.