Digital Audio Workstation (DAW)

Eine Digital Audio Workstation (DAW) bildet das Herzstück der meisten modernen Musikproduktionsprozesse. Als virtuelles Studio ermöglicht sie unter anderem das Aufnehmen, Arrangieren, Bearbeiten und Abmischen von Audiomaterial – und das alles innerhalb eines einzigen Programms. Für Lehrkräfte bietet eine DAW vielfältige didaktische Möglichkeiten; von einfachen Aufnahmeübungen bis hin zu komplexeren Kompositionsprojekten.


Exemplarisch werden hier die Grundfunktionen einer DAW am Beispiel von GarageBand dargestellt, da es vollständig kostenlos auf Apple-Geräten wie iPads verfügbar ist und somit keine zusätzlichen Kosten für Bildungseinrichtungen entstehen. Verglichen mit anderen DAWs (z. B. Ableton, Logic Pro oder Cubase) bietet GarageBand zwar einen relativ geringen Funktionsumfang; dieser reicht für den Einsatz im schulischen Musikunterricht aber meistens aus.

Projektbeteiligte

Logo Universität Bayreuth
Wappen Bayern

Gefördert vom