5. Digitale Zielsetzung

Im digitalen Zeitalter bieten Technologien neue Möglichkeiten für die Zielsetzung. Digitale Tools wie Lernplattformen, Kalender-Apps und Tracking-Programme helfen dabei, Ziele zu setzen, zu verfolgen und mit Feedback zu versehen. Diese Art der Zielsetzung kann besonders für Lehrerinnen nützlich sein, um Lernfortschritte ihrer Schülerinnen digital zu überwachen und anzupassen.

Link-Liste:

Kerstin:

  • Nutzt fortschrittliche digitale Tools wie VR und KI.
  • Setzt ambitionierte Ziele zur vollständigen Digitalisierung des Unterrichts.
    •  

Norbert:

  • Beginnt mit grundlegenden Tools wie E-Mail und Präsentationssoftware.
  • Setzt sich realistische Ziele, um Technostress zu reduzieren.
  •  

Ressourcen:

    •  

Ressourcen:

  • Lehrerfortbildung: Einstieg in digitale Medien

Vorteile digitaler Zielsetzung

  • Für Kerstin:
    • Ermöglicht die Umsetzung innovativer Unterrichtsmethoden.
    • Steigert die Interaktivität und Motivation der Schüler*innen.

 

  • Für Norbert:
    • Bietet strukturierte Lernwege.
    • Unterstützt bei der schrittweisen Einführung digitaler Medien.