Übung: Einstellungen und Ziele
Sie kennen nun ihre Gefühle, Gedanken und Verhaltensimpulse in Bezug auf die Digitalisierung in Schule und Unterricht.
Womöglich haben Sie schon selbst Ziele formuliert (im Modul "Zielsetzungen"). Falls ja, sehen Sie sich diese noch einmal an. Falls Sie keine eigenen Ziele formuliert haben, finden Sie eine vorgefertigte Auswahl, wenn Sie auf die Hilfe-Box klicken.
Als wie förderlich schätzen Sie ihre Einstellung (Gedanken, Gefühle und Handlungsimpulse) auf einer Skala von 0-100 % zur Erreichung ihrer Ziele ein?
Hilfe-Box
Kerstin und Norbert Ziele: Beispiel
- Meine Stressresistenz verbessern
- Sinnhaftigkeit meiner eingesetzten digitalen Tools reflektieren
Förderlichkeit meiner Gedanken, Gefühle und Verhaltensimpulse zur Zielerreichung: 80%
- Umgang mit meinen negativen Gefühlen bezüglich der Digitalisierung
- Verbesserung meiner Motivation zur Umsetzung der geforderten Digitalisierungsaspekte im Unterricht
- Verbesserung meiner Prokrastinationsprobleme
Förderlichkeit meiner Gedanken, Gefühle und Verhaltensimpulse zur Zielerreichung: 20%