Die Art der Navigation durch dieses Modul hat ein Problem, das mit dem Begriff des Confirmation-Bias gut beschrieben ist:
“Der Begriff Bestätigungsfehler, Bestätigungs-Irrtum, Bestätigungstendenz bzw. confirmation bias bezeichnet in der Kognitionspsychologie die Neigung von Menschen, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen bestätigen. Dabei werden Informationen ausgeblendet, die eigene Erwartungen widerlegen könnten, sodass man einer Selbsttäuschung oder einem Selbstbetrug erliegt. Dieser Confirmation Bias bewirkt etwa bei Entscheidungen, dass man nur nach jenen Gründen sucht, die die eigene Entscheidung bestätigen. Der confirmation bias ist ein wesentlicher Aspekt der selektiven Wahrnehmung.” (Stangl, 2021).
Sie sollten also nun auch die Position der Mehrwert-Gegner kennenlernen und erfahren, warum die Diskussion um den Mehrwert als das größte Missverständnis in der Diskuission um digitale Medien bezeichnet wird. Klicken Sie auf den Pinguin – auch er wird gleich eine wesentliche Rolle spielen.