Wie Simulationen funktionieren wollen wir uns nun an einem Beispiel ansehen.
Der kanadische Luchs ist zum Überleben auf Schneeschuhhasen angewiesen, stellen diese doch 35 bis 97% seiner Nahrung dar (Hunter, 2015).
Mithilfe unserer Simulation wollen wir die Räuber-Beute Beziehung zwischen Schneeschuhhasen und Luchsen in Kanada untersuchen. Entsprechend des Modellierungsgedankens fokussieren wir uns in unserem Modell auf die Beziehung “Luchse fressen Hasen” und vernachlässigen etwaige andere Einflüsse.