Wenn wir mit unseren Fingern zählen, nutzen wir typischerweise das Unärsystem (auch Bierdeckelnotation genannt): Für jeden Finger, den wir in die Höhe strecken, erhöht sich die Summe um 1.
Die Auflösung, wie mit 5 Fingern bis 31 gezählt werden kann, finden Sie in untenstehendem Applet.
Stellen Sie sich vor, jede Karte stünde für einen Finger: Ihr Daumen repräsentiert die Karte mit nur einem Punkt, der Zeigefinger die mit zwei Punkten, usw. Ist die Karte aufgedeckt entspricht das Ihrem ausgestreckten Finger.